Wann entfaltet sich die Macht des Rituals?
Vielleicht kennt ihr das aus Abenteuerfilmen:
Im Dschungel liegt ein dunkelhäutiger Mensch krank auf dem Boden. Er ist schweißgebadet und stöhnt. Um ihn herum tanzt Weiterlesen
Vielleicht kennt ihr das aus Abenteuerfilmen:
Im Dschungel liegt ein dunkelhäutiger Mensch krank auf dem Boden. Er ist schweißgebadet und stöhnt. Um ihn herum tanzt Weiterlesen
Können wir uns selbst heilen? Brauchen wir dazu spezielle Medikamente? Wie haben es die Menschen in der Steinzeit und im Mittelalter geschafft zu überleben? Wo liegt das Geheimnis?… Weiterlesen
als Krebs bezeichnet man eine bösartige Gewebeneubildung (Neoplasie), das sind im wesentlichen Karzinome, Sarkome und Hämoblastosen. Eine außergewöhnliche Krankheit!
Wieso werden so viele Menschen von Weiterlesen
Zunächst wollen wir uns erst einmal klarmachen, was Krankheit überhaupt Weiterlesen
Am Anfang war das Wort… und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt. Diese Passage des Weiterlesen
Hört sich kompliziert an, ist aber einfach zu verstehen. Der Begriff ist aus den beiden griechischen Wörtern „psyche“ (Seele) und „soma“ (Körper) abgeleitet und beschreibt Weiterlesen
mit der Modifikation des Erbguts beschäftigt sich ein relativ junger Forschungszweig, die Epigenetik. Bei der Modifikation wird die Weiterlesen
als Mutationen (von lateinisch mutare = ändern) bezeichnet man in der Biologie eine dauerhafte Veränderung des Erbgutes. Weiterlesen
Vor kurzem war es unserem Sohn nach der Schule kalt, er brauchte zum Sitzen im Wohnzimmer eine Decke. In der Nacht fühlte er sich „heiß“ an, die Fiebermessung zeigte eine Temperatur von 40,3 Grad Celsius an. Ansonsten war er o.k. -ohne Husten und Schnupfen. Ich gab ihm Nurofen-Saft zur Fiebersenkung. Zum nächsten Morgen ging das Fieber etwas zurück, auf 39,4 C. Wegen dem bevorstehenden Wochenende gingen wir noch zum Kinderarzt.